Vorübergehende Einstellung zwischen 1987 und 1991 |
Blatt 43 - 1/1992: Die Mainzer Moritat vom Schinderhannes Eine Ballade Text und Originalzeichnungen |
Blatt 44 - 2/1992: Carl Zuckmayer - Leben und Werk Drei Vorträge Saas-Fee, 1988-1990 |
Carl Zuckmayer |
Eines Tages (Gedicht) |
Jochen Becker |
Editorial |
Michael Guttenbrunner |
Carl Zuckmayer |
Jochen Becker |
Hier, wenn man hier bleiben könnte ... Carl Zuckmayer und die Schweiz - Exil und Rückkehr |
Wolfgang Mettenberger |
Das Volksstück Carl Zuckmayers. Eine Untersuchung über Wesen und Wirkung seines Werkes |
Carl Zuckmayer |
Eine Stunde des Dankes und der Gemeinschaft anlässlich der Verleihung der Ehrenburgerrechte von Saas-Fee |
Fritz Werf |
Alice Herdan-Zuckmayer. Ein Nachruf |
Blatt 45 - 1/1993: Carl Zuckmayer, der Dramatiker Bekenntnisse - eine Rede Carl Zuckmayer, der Erzähler Die Fastnachtsbeichte |
Jochaen Becker |
Editorial |
Wolfgang Ohm |
Bekenntnisse zu Carl Zuckmayer. Ein Vortrag von Wolfgang Ohm |
Michaela Frankmölle |
Die schuldhafte Verwicklung des Menschen angezeigt an den Figuren der "Fastnachtsbeichte" |
Kieser, Harro |
Carl Zuckmayer - Bibliographie II |
Blatt 46 - 2/1993: Carl Zuckmayer und Hans Stahl. Dichter im Exil |
Becker, Jochen |
Editorial: Carl-Zuckmayer-Medaille - Vergabe und Preisträger |
Rudolf Scharping |
Begrüßungsrede. Verleihung der Carl-Zuckmayer-Medaille an Hans Sahl |
Marcel Reich-Ranicki |
Laudatio.Verleihung der Carl-Zuckmayer-Medaille an Hans Sahl |
Hans Sahl |
Worte des Dankes. Verleihung der Carl-Zuckmayer-Medaille an Hans Sahl |
Carl Zuckmayer |
Geschichte von fünf Jahren |
Blatt 47/1994: Carl Zuckmayer Menschenfreund und Gottsucher |
Gottfried Benn |
Über die Lyrik |
Wolfgang Ohm |
Editorial |
Norberta Hoffmann |
Der menschenfreundliche "Zuck" - eine Stimme des Humanum zu Gedichten von Carl Zuckmayer |
Wolfgang Ohm |
Carl Zuckmayer - der Lyriker und Gottsucher |
Gabriele Mücke |
Cognac im Frühling (Gedicht). Interpretation |
Blatt 48/1995: No Return - Carl Zuckmayers Exil |
Wolfgang Ohm |
Geleitwort |
Richard Albrecht |
Aspekte einer neuen Biographie des deutschen Erfolgsautors. Ein dokumentarischer Essay |
Blatt 49/1996: Der Alte Zuck - Der lebte in wendischen Zeiten Ein Salut zu seinem 100. Geburtstag |
Carl Zuckmayer |
Geburt, aus "Als wär`s ein Stück von mir" |
Helmut Kohl |
Geleitwort |
Kurt Beck |
Geleitwort |
Wolfgang Ohm |
Er geht an meiner Seite |
Ludwig Harig |
Als wär`s ein Stück von ihm |
Michael Molsner |
Eine Kraft, eine Macht, eine Festung. Carl Zuckmayers politische Publizistik in der Emigration |
Erwin Messmer |
Suff, Sumpf, Trumpf. Trümpfe kosmischer Heiterkeit bei Carl Zuckmayer |
Friedrich Fürstenberg |
Der fröhliche Weinberg. Carl Zuckmayers Bild von Lebensfreude und Glück |
Ger van Roon |
Das Bild des deutschen Widerstandes in "Des Teufels General" |
Helmut Schorlemer |
Die Heimat in Frage stellen! Der fröhliche Weinberg bei den Freilichtspielen in Schwäbisch Hall |
Meinrad Walter |
Der heiter Seelenbräu - über eine nur vordergründig idyllische Erzählung von Carl Zuckmayer |
Knut Beck |
Zur Edition der Werke von Carl Zuckmayer beim S. Fischer Verlag - ein Bericht |
Blatt 50/1997: Facetten der internationalen Carl-Zuckmayer-Forschung Beiträge zu Leben - Werk - Praxis |
Mario Adorf |
Anstatt eines Geleitworts. |
Leben & Lassen |
Richard Albrecht |
...was wir daraus machen ist alles. Carl Zuckmayer - dokumentar-biographische Erzählung |
Christian Strasser |
Das Haus auf der anderen Seite der Grenze. Carl Zuckmayers Henndorf |
Werk & Wirkung |
Hans Wagener |
Die Carl-Zuckmayer-Forschung zwischen Vergessen und Volkstümelei |
Siegfried Mews |
Der Brecht zeugte den Zuckmayer. Zum perönlichen und literarischen Verhältnis Brecht/Zuckmayer |
Franz Schüppen |
Der Blick vom anderen Ufer. Staatbegräbnis und Staatsbegründung in "Des Teufels General" |
Christine Funk |
Die Fastnachtsbeichte. Religiöse Aspekte in Zuckmayers historischer Novelle |
Praxis & Perspektiven |
Horst Claus |
Carl Zuckmayer und die Ufa |
Richard Albrecht |
Berliner Theater-Praxis. Neues von "Des Teufels General" |